10.2004 Güterverkehr von und nach Wassertrüdingen durch
BayernBahn
Nachdem das Video von der Ausfahrt sowie das vom Bü in Pleinfeld verloren gingen, startet die Seiter nun etwas abrupt, ohne wirklichen Beginn:
^ Kurz nach dem Bahnübergang...
^ ... taucht dieses Brückchen auf, bei dem man sich doch sehr fragen muss, wer oder was da durch sollte.
^ .
^ Auffällig ist die äußerst geradlinige Trassierung die aus der Geschichte als geplante Hauptstrecke herührt.
^ .
^ .
^ .
^ Nächster Bü: Es gibt keine Fußüberwege, nur gesicherte Kreuzungstellen, auch ein Hinweiß darauf, das man es hier nicht mit einer gewöhnlichen Nebenbahn zu tun hat.
^ .
^ Blick Richtung Pleinfeld, wo heute die Verkehrströme nach Treuchtlingen umgeleitet werden.
^ Blick in Fahrtrichtung Gunzenhausen.
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ Hier sieht man schon den Bahnhof Ramsberg.
^ Das hübsche Gebäude aus der Nähe.
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ Blick aus einem FME-Sonderzug, der hier am 27.05.2012 durchfuhr.
^ .
^ .
^ .
^ Läuft man am Bahnhof vorbei über das Ende der Welt hinaus (*gg*), ...
^ ..., dann sieht man noch diese Brücke..
^ Blick vom Gleis auf die Brücke.
^ Einfahrt nach Langlau mit hinzubiegender MUNA-Bahn.
^ .
^ .
^ .
^ Mitten am Bahnsteig ist der Prellbock von Gleis 1.
^ Heutige Züge fahren auf Gleis 2, Gleis 1 liegen zwar noch Schienen aber ohne Verbindung.
^ .
^ Betriebshalt zum Sichern des Bü.
^ .
^ .
^ Danke an Christian0911 für dieses und das folgende Bild.
^ Das Alte Stellwerk. Verlassen wir gleich hier wieder den Zug, um uns umzusehen.
^ .
^ .
^ Der erste Bü im Bereich des Bahnhofes.
^ .
^ Blick auf die Ausfahrt gen Gunzenhausen.
^ .
^ Hier lagen früher mal drei Gleise (zwei Durchfahrts- und ein Ladegleis).
^ Gehen wir von Bord um der Anschlussbahn der Muna wenigstens ein Stück weit zu folgen.
^ Durch Scheiben sieht man noch die Hebelbänke des Stellwerks.
^ Die Neugierde mal einen Detailblick ins Stellwerk zu werfen, ist einfach zu groß.
^ .
^ Die gestrichelte Linie ist die Anschlussbahn zur MUNA Langlau.
^ noch zwei Blicke über Bahnsteig 1, ...
^ ..., bevor wir der Anschlussbahn folgen.
^ Den zu sehr überkrauterten Bereich haben wir übersprungen, wir befinden uns hier auf Gleis 1. Rechts liegt das Streckengleis nach Ramsberg - Pleinfeld.
^ .
^ .
^ .
^ Gleis 1 läuft noch auf Gleis zu, die Weiche ist aber entfernt.
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ Obwohl die Muna erst 2002 oder 2003 geräumt wurde befinden sich die Gleise in ziemlich überkrauterten Zustand.
^ .
^ .
^ Ein Bü aus Euro-Palletten, auch ne Idee...
^ .
^ .
^ Ab hier wurde die Strecke leider zu undurchdringlich br> ^ Eingänge zu Bunkern...
^ ... Nette Info...
^ Kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Gunzenhausen ist dieser Kilometerstein zu finden, er wurde nur abgelichtet, da der Zug keine Einfahrt bekam. (Danke an Christian0911 für diese und die folgenden Bilder)
^ .
^ Gleisansicht in Gunzenhausen. Hier kann man in die Züge des RE/RB8 umsteigen.
^ Dieser ehem. Güterschuppen (vermutet von Christian0911) ist in Gunzenhausen.
^ Von dieser Bushaltestelle am Gunzenhausener Bahnhof...
^...fahren diese Stadtbusse.
^ Machen wir einen Zeitsprung, kurz vor der Einstellung des Personenverkehr besuchte Arnt-Ulrich Mann aus Mülheim/Ruhr diese Strecke, seine Fotos zeigen den Planverkehr auf dem Teilstück, das wir nun in Anschluss bereisen.
^ Noch fern die Zeit von Regio-Mops und Desiro., Auf der RE/RB8 die damals noch gar nicht Teil des Verbund war sind noch die guten alten Silberlinge im Einsatz.
^ Aber Unheil zeichnet sich schon ab.
^ Der Zug nach Nördlingen als pmG oder doch GmP?
^ Nanana, ins Gleis gehen, um ne Lok zu Fotografieren - bei so einer Aktion stünde heutzutage anschließend paar Stunden der Verkehr, bis die Polizei den Übertäter erwischt hat...
^ Springen wir ins heute und jetzt zurück, mit einem FME-Zug auf Gleis 1.
^ .
^ .
^ Die folgenden Bilder wurden mir freundlicherweise von Christian Sommer zur Verfügung gestellt und zeigen den weiteren Verlauf der Strecke nach Nördlingen aus einem Museumszug. Hier die Einfahrt Gunzenhausen.
^ Dieses und das nächste Bild wurde mir dankenswerterweise von M.H zur Verfügung gestellt, Es zeigt das Umsetzen in Gunzenhausen.
^ Nochmals Danke an M.H und weiter mit den Bildern von Christian Sommer.