Nordring: Nordostbahnhof - Fürth HBF

^ Das erste aus der Kurve mündende Gleis kommt aus dem Schrottplatz, der sich auf der Verbindungskurve Nordbahnhof-Nordostbahnhof angesiedelt hat, das andere ist das Einfahrtgleis des Nordbahnhof (in Richtung Fürth, dass andere existiert ja nicht mehr; siehe auch meine
Nordbahnhof-Seite.
^ Jetzt haben wir beide Gleise "geschluckt".
^ Anschließend kommen Kleingärten, die ich keines Fotos würdig befunden hab, interessant wird erst wieder...
^ ... die Brücke über die Erlangener Straße, hier mal der Blick stadtauswärts Richtung Thon.
^ Und stadteinwärts Richtung der Haltestelle Bucher Straße/ Nordring.
^ Jetzt gibts es parallele Wege, d.h. hier ist man nicht auf Bilder aus dem Zug angewiesen, um die Strecke zu erkunden.
^ Durch diese Kurve erreichen wir (aber nur per Zug, da der Weg "außen herum" führt) den Güterbahnhof Nordwest.
^ Hier der Blick von der Brücke der Wetzendorfer Straße in Fahrtrichtung Nordbahnhof/ Nordostbahnhof. Die Weiche wurde zwischenzeitlich übrigens entfernt.
^ von unten.
^ Blick Richtung Fürth auf die Einfahrt in den Nordwest-Bahnhof.
^ ... Viel ist von seinem Gleisanlagen nicht mehr übrig...
^ .
^ Deswegen lohnt sich das Betreten der Gleisanlage bahnarchäologisch kaum.
^ Diese Bilder beweisen es.
^ .
^ Hier noch mal die Gleise vom Zug aus betrachtet.
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ Direkt im Anschluss an den Nordwestbahnhof befährt man die Brücke über die Schnieglinger Straße.
^ So wie diese sah einst auch die Brücke über die Äußere Bayreuther Straße aus, nur war letztgenannte kürzer und zweigleisig.
^ Der Blick geht konstant zur Innenstadt von Nürnberg, d.h in FR links.
^ Jetzt kommt eines der bekanntesten Bauwerke der Ringbahn, die Fuchslochbrücke.
^ .
^ .
^ .
^ So sieht der Blick aus dem Zug auf die Pegnitz aus.
Zurück - Seite 1
Weiter über den Nordring
Zurück zur Hauptseite
Zurück zur Regionalbahnübersicht.
(c) 2007 DSV
~/~