^
^ RB
^ Abfahrt Patersdorf.
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ Ein paar Wellen hatte das Gleis schon, wie man hier sieht.
^ .
^ Wieder ein Bü der Abbremsen auf 10km/h erfordert.
^ 8,9 also ziemlich genau hier, exakt in km 8,885 befindet sich die Bahnsteigmitte des neuen Haltepunkts Teisnach Rohde & Schwarz.
^ Ein Bild vom Bahnsteig steht leider noch aus.
^ .
^ Zum eigenlichen Bahnhof in Teisnach ist es noch ein ganzes Stück.
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ Jetzt kommt erst die Ne 1!
^ .
^ .
^ Damals flaggengesichert dürfte dies einer der Bü's sein, der eine technische Sicherung erhielt.
^ Zweigleisig war er schon, ...
^ ... mangels Bahnsteigkannte kam für uns das rechte Gleis aber nicht infrage.
^ Auch wegen der Gleissperre wären Kreuzungen damals nicht möglich gewesen.
^ Ja mehr Bahnsteig war damals nicht.
^ .
^ .
^ Der historische Zug spiegelt sich in den Schaufenstern.
^ Spiegeln kann man sich immer noch.
^ Aber die Bahnsteige haben sich gewandelt, wobei erfreulicherweise die alten Steine blieben.
^ Kreuzungsbahnhof ist Teisnach nun außerdem.
^ .
^ .
^ .
^ Immer noch Postensicherng.
^ .
^ .
^ .
^ .
^ Springen wir wieder in die Vergangenheit.
^ .
^ Der nachfolgende Bü hat auch zu Regelbetzriebszeiten noch Postensicherung.
^ .
^ .
^ Und ausgerechnet jetzt, ...
^ ... wo der landschaftlich schönste Teil kommt, ...
^ ... muss es unbedingt aus Eimern schütten.
^ Man kann bestenfalls ahnen wie schön das wäre.
^ .
^ .
^ Auch an der Rückfahrt noch immer Regen und oder nasse Scheiben, weswegen die Bilder quasi in Hecksicht auch nicht recht viel besser sind.
^ .
^ Das einzige mal bei sonne war im Regio-Shuttle und aus dem kann man auch nciht wirkich gut knipsen.
^ .
^ .
^ Auch der Böbracher Tunnel ...
^ ... ist hinwärts gar nicht ...
^ und zurück nur halbwegs erwischbar gewesen.
^ Seitlich klatscht der Regen nicht so hin, da sieht man noch etwas.
^ .
^ .
^ .
^ Böbrach ist einer der kleinen Wanderhalte die die Museumsbahn früher bediente, die aber nicht in den Regelbetrieb übernommen wurden. Schade.
^ Nachdem man eine zeitlang Wanderbahn und Regelzug gekoppelt hat fahren lassen, werden nun die kleinen Halte von der Wanderbahn wieder bedient, dafür taucht in deren Fahrplänen nicht Teisnach Rohde & Schwarz auf, Skip-Stop-Betrieb bei der Regentalbahn...
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ Blick zurück.
^ .
^ .
^ Das Überwachungssignal des Bü in Gumpenried-Asbach kommt in Sicht.
^ .
^ Gumpenried-Asbach.
^ Hier kommt das Gleis aus Böbrach.
^ Der Bahnsteig wurde verlängert.
^ .
^ Mittäglicher Dreiteiler nach Gotteszell.
^ .
^ .
^ .
^ Von den ehemals 4 Halten dicht am Wasser hat nur Gumpenried-Asbach überlebt. Böbrach haben wir schon gesehen, Nußberg-Schönau und Gstadt sind auch für die Regelzüge entfallen. Glücklicherweise gibt es es inzwischen an den Sonntagen nun wieder die Bedienung mit der Wanderbahn.
^ .
^ .
^ .
^ Die Straßensignale sehen nach Eigenbau aus.
^ Interessante Schliffspuren.
^ .
^ .
^ Wenn wir schon hier sind, soll auch der Regen (also das Gewässer nicht der vom Himmel) nicht zu kurz kommen.
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
Zurück zur Regionalbahnübersicht.
(c) 2022 DSV
~/~