
^stark verkleinerte Karte, um die RE-RB8 Strecke überhaupt darstellen zu können.
^ Herr Ober, ich hätte gerne eine Leiter - So oder so ähnlich könnte hier die Bildunterschrift lauten.
^ Gleisansicht in Gunzenhausen.
^ Dieser ehem. Güterschuppen (vermutet von Christian0911) ist in Gunzenhausen.
^ Von dieser Bushaltestelle am Gunzenhausener Bahnhof...
^...fahren diese Stadtbusse.
^ FME-Zug auf Gleis 1.

^ .

^ .

^ Die folgenden Bilder wurden mir freundlicherweise von Christian Sommer zur Verfügung gestellt. Hier die Einfahrt eines zuges aus Nördlingen Gunzenhausen.

^ Dieses und das nächste Bild wurde mir dankenswerterweise von M.H zur Verfügung gestellt, Es zeigt das Umsetzen in Gunzenhausen.

^ Nochmals Danke an M.H und weiter mit den Bildern von Christian Sommer.


^ Befährt man diesen Weiche kann man auf das nach Pleinfeld weiterführende Gleis gelangen.

^ .

^ Nun gehts mit eigenen Bildern und entgegen der Zeit weiter: Gunzenhausen war das Ziel einer Radtour von Treuchtlingen aus. Abendliches Gunzenhausen

^ Nach Ansbach.

^ Wir verlassen den Bf der in Sachen Beschriftung und Piktogramme an alte Zeiten erinnert.

^ .

^ Wir schieben die Sonne wieder nach oben, so blendet sie zwar, aber es wird ja wieder heller ;-) ICE nach Treuchtlingen.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Einfahrsignale von Windsfeld-Dittenheim.

^ .

^ Einfahrt Richtung Gunzenhausen.

^ .

^ Mit RB nach Ansbach - Steinach - Würzburg.

^ Straßenseite des EG des ehemaligen Personenbahnhofes.

^ Und die Gleisseite.

^ .

^ .

^ Blick vom EG zur vorhin gesehenen Brücke, neben uns ein zuvor nicht erkennbares Ladegleis.

^ Aber Windsfeld - Dittenheim hat noch eine Überraschung mehr, ...

^ ..., hier existieren nämlich noch zwei sehr gepflegte Kopf- und Seitenrampen.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Die Esig in Richtung des ehemaligen Haltunkts Ehlheim.

^ .

^ .

^ .

^ Hier war einst der alte Haltepunkt Ehlheim.

^ Ein Bü-Häuschen verrät, das der zuggang zu den Bahnsteigen wohl mittels Benutzung des Bahnübergangs erfolgte.

^ 11,2 bei 11,3 ist der Hp verzeichnet - Standort passt.

^ Zwischen Ehlheim und Markt Berolzheim.

^ Eine RB (wobei soviele ehemalige Halte wir die durchfährt wäre es wohl eher ein RE gegenüber dem Naturzustand der Strecke) Richtung Würzburg.

^ .

^ Vom Bahnhof von Markt Berolzheim ließ sich nur dieses Gebäude - mutmaßlich mit Relaistechnik der Sicherungstechnik drinnen - ausmachen.

^ .

^ Hier war wohl mal der Bahnsteig.

^ .

^ Unterwegs Richtung Wettelsheim.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Ein erhöhter Gleismittenabstand und ...

^ ... die hohen Fundamente der Oberleitungsmasten kennzeichnen den Bahnsteigbereich Wettelsheim.

^ Ein Altmannzug passiert erst den Bü, und dann den alten Bahnsteigbereich.

^ .

^ .

^ Blick vom Bü zu den erhöhten (Bahnsteig-) Oberleitungsmasten.

^ .

^ In der anderen Richtung folgte auf den Bü eine Brücke.

^ .

^ .

^ .

^ .
Zurück zur Regionalbahnübersicht.
(c) 2009 - 2012 DSV & Christian0911
~/~