|
Daten der Strecke |
RB61 (bei mir teils S21) |
|
Kursbuchstrecke |
911 (Roth-Hilpoltstein) |
|
Streckennummer |
5944 |
|
Eröffnung |
1. Juni 1888 |
|
Stilllegung des Personenverkehrs |
28. Mai 1972 Thalmässing – Greding 29. September 1974 Thalmässing-Hilpoltstein |

^ Auch hier gabs einen Werksanschluss, siehe die zwei parallelen dunklen Streifen im Asphalt.
^
^ Hier endet das Werksgleis, der Gredl verläuft immer noch neben uns aber nicht mehr lange...
^ Noch eine Kurve...
^ Die Asphaltierung erinnert irgendwie an eine Schutzweiche, aber eine Umfahrung des Steindlner Bfs gab's vermutlich nicht.
^ Es folgt ein Bü, der erst kürzlich seine Schienen verloren hatte. Die meiner ersten Tour von Hilpoltstein (od. der dritten bezogen auf die Gesamtstrecke) auf diesem Abschnitt lagen sie so da, wenige Wochen später bei meinem zweiten Besuch im Rahmen einer Radtour waren sie weg.
^ Jetzt geht es kurz an der im vorigen Bild schon teils sichtbaren Straße entlang.
^ Alfershausen braucht dringend einen Gummiadler [=Touristikbahn auf Gummirädern], sonst wird das Schild nutzlos...
^ Nach meiner Vermutung wurde die Laderampe hier auch von einem Gleis angesteuert.
^ Der Hp. Alfershausen (Km 24,2) ist erreicht.
^ Eindeutiger erkennbar könnte er wirklich nicht sein...
^ Diese Bild ist in Blickrichtung Roth geschossen, da es auf dem Rückweg entstand.
^ Das sah man früher aus dem Zug.
^ Ende der Fahenstange? Ganz und gar nicht, paar Meter weiter setzt auch der Radweg wieder an.
^ Und jetzt geht es schön brav wie schon vor Eckersmühlen in Dreiteilung weiter:
^ Links die Straße,
^ mittig die Bahn und rechts der Rad-/Fußweg, der aber besser ausgebaut ist, als vor Eckersmühlen, macht er hier der Bahn doch keine Konkurenz.
^ Blick zurück.Zurück zur Regionalbahnübersicht.
(c) 2006 - 2008 DSV
~/~