^ RB32 heutiger Zustand

^ Ausgehend von Bahnhof Breitengüßbach folgen wir der Strecke nach Dietersdorf, hier noch anhand des Schwellenbandes erkenbar, ...

^ ... doch erst nahe Ebing gibt es die Möglichkeiten, den damm direkt zu erreichen, hier nähert er sich zugleich der Einfahrt Rattelsdorf Bahnhof.

^ Der befand sich nämlich auf dieser heutigen Grünfläche.

^ .

^ .

^ Dann fuhr die Bahn in einem Einschnitt durch Rattelsdorf, hier der Blick rückwärts.

^ Ab jetzt gehts auf dem Bahndamm vorwärts weiter.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Hier verlassen wir Rattelsdorf.

^ Außer dem Dammprofil haben keinerlei Relikte wie Schottersteine oder Schilder bis Kaltenrunn überlebt.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Das Gefälle führt auf Höhe der Bus-Hst. Freudeneck, was der Zug links liegen ließ, für den Zug war der nächste Halt eine Ortschaft weiter in Medliz.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Hier kann man sich die Bahnstrecke wieder recht gut vorstellen.

^ .

^ Wir nähern uns Medliz.

^ .

^ .

^ .

^ Hier muss wohl der Haltepunkt von Medliz gewesen sein.

^ Jetzt geht es weiter Richtung Speiersberg und Hilkersdorf, wo sich irgendwo der Halt Mürsbach befand.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Wir nähern uns Speiersberg.

^ .

^

^ .

^ .

^ .

^ Vielleicht war das der Halt von Mürsbach hier in Hilkersdorf.

^ Zumindest die Lampe da schaut ganz nach Bahnfertigung aus.

^ Weiter Richtung Busendorf.

^ .

^ .

^ Das Gewässer dürfte die Itz sein.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Blick in die Landschaft, die einst im Wagonfenster zu sehen war.

^ .

^ Gleich gehts an Busendorf entlang.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Das Wartehäuchsen von Busendorf.

^ .

^ .
Zurück zur Regionalbahnübersicht.
(c) 2011 DSV
~/~