^ RB29 (oder VGN R26) in der ursprünglichen Länge

^ ab Fischbach muss man fürs erste von der Bahnstrecke herunter.

^ .

^ Der Damm bleibt neben der Straße.

^ .

^ .

^ .

^ Die einmündende Straße hatte wohl einen Bü.

^ .

^ Wir erreichen Pfarrweisach.

^ Eine Bahnhofsstraße gibts noch, ...

^ Vom EG fand ich nichts mehr, ...

^ Aber die obligatorische Baywa ist auch ein guter Bahnhofsinikator.

^ Irgendwo hier wären dann wohl die Bahnsteige und das EG gewesen.

^ Und das war die gleismäßige Einfahrt.

^ Hier verlässt die Trasse Pfarrweisach.

^ Den Damm ...

^ ... mit seiner ehemaligen Brücke muss man unterqueren, ...

^ .

^ ... tut man das, führt ein Weg neben der Schotterwüstung her.

^ Blick zurück gen Pfarrweisach.

^ .

^ .

^ .

^ Der Radweg macht eine Kurve, die kein Zug fahren könnte, ...

^ Das heißt, ab jetzt gilt Ausschau zu halten, wo diese wieder auftaucht. Wahrscheinlich ist der "Hügel" links der Damm.

^ .

^ Und tatsächlich, ein ganzes Stück weiter...

^ ... fällt der Blick auf einen verräterischen Gestrüppstreifen.

^ Vor allem braucht Vegetation keine Brücken.

^ Ich schummel jetzt. Während man in echt erst nach Junkersdorf reinfahren muss, und dann ein ganzes Stück auf dem Damm zurück - solange wie eben von Junkersdorf ein Weg neben dem Damm führt - , hüpfe ich gleich dorthin ...

^ Wo der letzte Brauchbare Weg auf die Schotterwüstung trifft. Blick zurück

^ Ein kleines Brückchen, vielleicht sogar das selbe wie vorhin.

^ .

^ Mit Blick zurück (gen Pfarrweisach) folgen wir dem Damm.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Und jetzt sind wir genau da, wo von der Straße in Junkersdorf ein Weg rüber zur Trasse führt, das heißt, jetzt gehts wieder mit Blickrichtung vorwärts (gen Maroldsweisach) weiter.

^ Vorher aber nochmal das Ortschild.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Junkersdorf hinter uns lassend gehts nun wieder neben der alten Trasse gen Pfaffendorf.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Jetzt schwenk der Weg tatsächlich auf den Damm.

^ .

^ .

^ .

^ Durchfahrt Pfaffendorf.

^ Kreuzung mit der Straße "Am Bahnhof".

^ .

^ .

^ An der Weisach und einem Sportplatz gehts weiter.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Mit etlichen Kurven ...

^ ... abwechselnd in beiden Richtungen ...

^ ... gehts weiter gen Todtenweisach, ...

^ ..., zuvor gehts aber ...

^ ... wie schon zu Bahnzeiten unter der B4 durch.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Quer zur Fahrtrichtung wäre das der blick aus dem Zugfenster.

^ .

^ .

^ .

^ Ui ein km-Stein erinnert an alte Zeiten.

^ .

^ Einfahrt Todtenweisach.

^ .

^ .

^ Ob die Kinder hier wohl wissen, das es neben ihrem Spielplatz wirklich mal ne Bahn gab?

^ .
Zurück zur Regionalbahnübersicht.
(c) 2014 DSV Fotos by DSV
~/~