^ Die heutigen Anlagen der NFE, die MPSB samt ihren Gebäuden wird auf diesen Plan bewusst ausgespart

^ .

^ .

^ Sogar noch gleismäßig angebunden.

^ Das "Ost-Signal" für eine Weiche mit Grundstellung. Im Bereich der Bundesbahn wäre es die Kennzeichnung von Rückfallweichen.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Von diesem Lagerhaus hat man einen schönen Blick über das Bahnhodfsareal Friedlands.

^ Auf Einladung des Eigentümers durfte ich von oben Fotografieren - herzlichen Dank hierfür. Das kleine Gebäude am linken Bildrand kurz vor den Solar-Feld ist die Bahnmeisterei der MPSB der Meckelnburg-Pommerschen Schmalspurbahn, die das Hauptthema der nachfolgenden Seiten wird.

^ Der Blick auf die MPSB Haptwerkstatt hinter dem Regelspuranlagen.

^ .

^ Im Hintergrund das Regelspur EG und das hohe Lagergebäude das beidseitig von Gleisen umgeben war.

^ In dieser Perspektive ist im Hintergrund ganz rechts auch noch das Kleinbahn-EG zu sehen. Wie werden diese Gebäude aber nachher noch aus der Nähe betrachten

^ Laufen wir aber zunächst zum Regelspur EG, neben uns Teile der MPSB-Werkstatt.

^ Blick zurück.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Auf Einladung des Besitzers auch hier der Blick innen.

^ .

^ .

^ Zu Reichsbahnzeiten hat man die Zierleisten zersägt, um einen Kühlschrank unterbringen zu können...

^ Straßenansicht des Regelspur EG.

^ Folgen wir den Gleisen bis zum heutigen Ende, kurz bevor die ehemalige Zuckerfabrik erreicht wird.

^ .

^ .

^ Soweit die NFE. Wenn wir künftig auf Regelspuranlagen treffen, dann nur noch an den Anschlussbahnhöfen der MPSB zur "großen Bahn".
Zurück zur Regionalbahnübersicht.
(c) 2013 DSV
~/~