^ Strecke HBF - Marientunnel - Mögeldorf - Tiergarten

^ Ein historisches Gespann kommt den Hügel von der Norikerstraße (heute Tullnaupark) hoch zur Arminiusstraße.

^ Arminiusstraße.

^ Auch stadteinwärts fährt was historisches.

^ .

^ Ein N8 von der Arminiusstraßenach bei Brücken über die RE/RB3 und die Ringbahn Richtung Marthastraße gesehen.

^ Haltestelle Marthastraße.

^ .
^ Nahe der Haltestelle Erhardstraße später Businesstower befanden sich lange die Abweigweichen in einem weiteren Gleisbauhof neben dem an der Maximiliamstraße.
^ .
^ .
^ .
^ Inzischen wurden hier die Weichen entfernt.
^ Wenige Stationen weiter: Bevor man die Tram in die Ostendstraße legte, durchfuhr sie den Mögeldorfer Ortskern durch die Haupstraße.
^ Hier biegt das alte Streckengleis nach Tiergarten in die Kinkelstraße ein. Die Straße in der der Bus fährt ist die Ostendstraße, in der nun beide Gleise liegen.
^ Im Vordergrund das stadteinwärtige Gleis in der Mögeldorfer Hauptstraße.

^ Und hier das Stadtauswärtige, das die Ostendstraße querte, und dann in den heute noch existenten Teil der Schleife überging.
^ Die heutige Weiche um aus der Strecke in der Ostendstraße in die Kinkelstraße zu gelangen.
^ Nochmal der alte Weichenlose Bogen in die Kinkelstraße.

^ Hier endet das Gleis aus der Mögeldorfer Hauptstraße Richtung Kinkelstraße.

^ Das Gleisende des früheren stadteinwärtigen Gleises.

^ .
^ Während einer baustellenbedingten Umleitung der heutigen 5er, wendeten die Züge in der Kinkelstraße, in die der Wagen hier gerade einbiegt.
^ Früher war dort wo der Wagen steht die Haltestelle Richtung Tiergarten, heute kann man nur Richtung HBF fahren.
^ 2019 im Rahmen einer Sanierung und des Umbaus beider Tiergarten-Schleifen wenden hier wieder regulär Bahnen.

^ Die Varienbahnen haben die alte Streckenführung durch Mögeldorf nicht mehr miterlebt.

^ .

^ .

^ .

^ Hier mit GT8N.

^ Neben der Stadtparkschleife eine der letzten eingleisigen Streckenführungen.

^ .
^ Direkt unter dem ersten Drehgestell hat sich bis zum Umbau eine Verschlingungsweiche befunden.
^ Die heutige Hst Mögeldorf in der Schmausengartenstraße. Früher lag hier ebenfalls nur ein Gleis, diese führte, die Ostendstraße querend, direkt in die Mögeldorfer Hauptstraße, hier ist das Ex-Gleis Richtung Innenstadt zu sehen.
^ .

^ .
^ Die heutige Haltestelle Mögeldorf aus der S-Bahn fotografiert. Hier fährt die Tram unter der Ostbahn (heute S-Bahn) wie eh und je, da hat sich nichts geändert
^ Die Stromversorgung gen Tiergarten ist unterbrochen.
^ Auch die Trenner sind doppelt gesichtert.

^ Kein Wunder, endet doch der Draht genau unter der S-Bahnbrücke.

^ .

^ Die Haltestellen Balthasar-Neumann-Straße und Siedlerstraße (im Hintergund leicht zu sehen) überspringen wir.

^ Starten am Beginn der Waldstrecke, jetzt wo die Strecke außer Betrieb ist, kann man mal gefahrlos entlang.

^ Neue Stahlmasten sind für die Oberleitung schon gesetzt.

^ Die früheren Oberleitungsmasten.

^ Blick zurück.

^ So der Blick aus der fahrendenbahn in Hecksicht.

^ .

^ .

^ Blick nach vorne. Das noch relativ neue Betongleis bleibt, und erst dort, wo bis vor kurzen noch die originale Gleislage war, wird umgebaut.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Dort wo das Loch klafft war früher die Weiche zwischen kleiner und großer Schleife.

^ .

^ Bei der neuen Gleisanlage befindet sich hier nur noch ein Übergang auf Rillengleis aber keine Weiche.




^ Fahren wir mal die alte Schleife rum.

^ Gleich nach der Weiche wars wieder Schottergleis.

^ .

^ .

^ Im Moment schaut es aus wie der Bau eines neuen Geheges durch den Zoo...

^ Aber schon binnen kurzen wird es bahnähnlicher.

^ .

^ Jetzt geht es einmal am Bauzaun entlang am die im Umbau befindliche Schleife.

^ .

^ .

^ So sah das hier vor dem Umbau aus. Blick zurück, ...

^ ... und auf den Fortgang.

^ Mal mit Bahn.

^ .

^ .

^ Hier blicken wir in Richtung der früheren Bahnsteige,vormals sah das ...

^ ... so aus.

Wo hier das Gleis endet, kommt die neue Weiche hin.

^ .

^ .

^ .

^ Springen wir in die Vergangenheit, wie die alte Schleife aussah.

^ Die meiste Zeit wurde über die große Schleife gefahren.

^ Im Vordergrund mündet die kleine Tiergartenschleife, die zuletzt gefahren wurde, und nun entfällt - dafür soll ein Ausweichgleis im Haltestellenbereich entstehen.

^ .

^ .

^ .

^ Das neue Ausweichgleis läge dann etwa hinter der vorderen Halteposition dieser Bahn.

^ .

^ Teilerhöhter Bahnsteig für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer.

^ .

^ .

^ Zum Tag der offenen Tür 2011 gab es Fahrten mit historischen Fahrzeugen zum Tiergarten, ...

^ ..., und passend dem Stand vor 1996 wurde auch mal die alte Linie 3 Tiergarten - Ziegelstein dargestellt, ...

^ ..., jetzt auch mit passenden Ziel.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Ach nächstes mit 800er Triebwagen.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .
Wiedereröffnung Tiergartenschleife
(c) 2006 - 2021 DSV
~/~