Krásný Jez - Nové Sedlo u Lokte




^ Zum ersten mal seit wir Ležnice alias Horní Slavkov Kounice verlassen haben, liegen vor uns wieder noch im Betrieb stehende Gleise. Die Sh2-Tafel sind inzwischen noch etwas Richtung Gleisende gewandert. Mit wirkung zum 15.12.2024 wird dieser Abschnitt allerdings nicht mehr befahren, und es droht ein Radweg.


^ Ganz unscheinbar beginnt hier, der erst 2006 wieder werkttags befahrene Abschnitt von Loket Předměstí, wobei Předměstí Vorstadt heißt.


^ .


^ .


^ .


^ .


^ Loket předměstí.


^ .


^ Der letzte Fahrplan...


^ An dem sich nie groß etwas geändert hat, es waren immer nur die 4 Zugpaare.


^ .


^ Wunderschön renoviert präsentiert sich das privat genutzte EG.


^ .


^ .


^ .


^ .


^ Die Züge wurden meist nur aus Büchsen gebildet.


^ Man sieht den Gleisen gar nicht an, das es sich mit Wiedereröffnungsdatum 2006 quasi um eine Neubaustrecke handelt... Viel hat man damals bei der Reaktivierung wohl nicht gemacht, selbst die sonst so obligatorischen Betonschwellen fehlen auf diesen Streckenabschnitt völlig.


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ Gleich nach dem Bahnhof der eigentlich betrieblich ein Haltepunkt ist, schließt sich die Egerbrücke an.


^ Bevor wir Loket Předměstí verlassen, wollen wir die Brücke mal mit einem Zug.


^ .


^ .


^ Und die Seitenansicht.


^ .


^ .


^ Und hier der umgekehrte Blick von der Brücke auf die Eger.


^ In der Egerbrücke geht so ein 810er völlig unter.


^ .


^ .


^ .


^ .


^ Wobei seine Sichtbarkeit nach der Brücke auch nicht grad steigt, eher so als Suchbild...


^ .


^ Und weil man von der Seite nicht wirklich viel von der Strecke sieht, ...


^ ... und wir ja wissen wie selten sich ein Zug hierher verirrt, ...


^ ... machen wir das, ...


^ ... was die Einheimischen auch machen, ...


^ ... und laufen auf der Bahnstrecke.


^ .


^ .


^ .


^ Blick gen Předměstí.


^ .


^ .


^ .


^ .


">

^ .


^ .


^ Blick zurück.


^ Die kurze Strecke zwischen Předměstí und Loket Bahnhof hat es in sich, erst die lange Brücke, dann ...


^ ... nur eine einzige kurze Kurve, ...


^ ... noch eine Brücke und darauf schon ein Tunnel.


^ Wechseln wir mal kurz die Perspektive, ...


^ ... um eine der Büchsen von oben zu sehen.


^ .


^ .


^ .


^ Wieder unten.


^ .


^ Blick zurück.


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ Die weiße Linie ziegt wohl das Gefahrenlevel im Tunnel an, je höher sie ist, um zu ungünstiger steht man, falls in dem Moment ein Zug käme.


^ Zur (in diesem Fall nur einen) Notnische und zu den Tunnelenden sinkt dementsprechend das Level.


^ .


^ .


^ .


^ .


^ Nach dem andern Tunnelportal ...


^ ... folgt sofort ein Bü.


^ .


^ .


^ .


^ Von der Egerbiegung aus gesehen.


^ Hier erreichen wir schon Loket Bahnhof.


^ .


^ .


^ Brotbüchse beim Umsetzen ins vordere mit einer Gleissperre gesicherte Gleis.


^ Der Grund ist, das sie diesem Zug weichen musste. Damals fuhr man zwar auch das letzte Stück mit Dampf, dafür waren fast keine FME-Wagen dabei. Beim 2019er Sonderzug hingegen, ...


^ ... waren es nur noch zwei Leihfahrzeuge, dafür das letze Stück mit Diesel.


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ Hier nochmal das Wegsetze der Planbüchse im dichten Getümmel der auf den Sonderzug wartenden Fahrgäste.


^ .


^ Gezogen von einer CD-Rangierlok kommt das Objekt der Begierde.


^ .


^ Wer glaubt, diese Lok würde nun den zug umfahren, der irrt allerdings... Auflösung später.


^ Wer die soeben gelaufene Strecke von Loket-Předměstí nach Loket nochmal zurück fahren möchte, hier mal das Stück per Büchse.


^

^ .


^ Bei der ersten Loketfahrt hingegen gings noch mit einem bunt gescheckten Wagenpark auf die Reise: Von 9 Wagen waren 5 erster Klasse (es war auch eine Charterfahrt mit wichtigen Gästen), die Wagenhalter waren FME, IGE, Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte, Passauer Eisenbahnfreunde (auch IGE), Sturm und Partner und ein Wagen der den tschechischen Betreibern der Lok gehört.


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ An diesem Bü ...


^ ... hatte ich schon im Vorfeld beschlossen, ...


^ ... dem Sonderzug aufzulauern, ...


^ ... ohne zu ahnen, ...


^ ... das der Zug aus Nové Sedlov ...


^ ... mit einer Diesellok voran kommen würde.


^ Zwar auch ein Interessanter Anblick, aber nicht grad das erhoffte.


^ Bei der Einfahrt lief sie nur am Schluss.


^ Beim Zurückziehen des Leerparks hingegen durfte sie zeigen, was in ihr steckt.


^ Hier die Ausfahrt als Video.


^ 2019 schob man die ganze Garnitur einfach zurück nach Nové Sedlo.


^ Und weil man das mit der Fahrgastfahrt auch machte, gibts nun eine Art Art Führerstandsvideo, durch die Scheibe des führenden Umbaudreichsers.


^

^ .


^ .


^ Blick zurück auf das Esig.


^ Da man der Strecke hier nur bis zum Ende der Häuser folgen kann, ...


^ ... gibts die letzten 4 km als Video aus der Brotbüchse.


^ In Nové Sedlov trifft man nochmal den Dampfzug, ...


^ ..., wenn auch zerlegt. Die Reisezugwagen stehen am Bahnsteig, ...


^ ..., die Dampflok samt Manschaftswagen stehen nahe dem (Ex-)EG in das kein hineinkommen mehr ist.


^ .


^ Es ist dies der zweite Bahnhof Nové Sedlo oder Neusattel und die dritte Form der Anbindung der Strecke aus Loket.


^ Der alte Bahnhof von vor 1980 läge heute mitten im Braunkohleabbau, ...


^ ... doch schon zuvor, nämlich ab 1963 leitete man die Strecke aus Loket am alten Bahnhof vorbei, sodass die Züge nicht mehr hier, sondern im alten Bahnhof von Chodov endeten, der ja auch heute noch in Betreb steht, wenn auch an die Neubaustrecke nur noch eingleisg angebunden.


^ Mit der Errichtung eines neuen Bahnhofes Nové Sedlov, ...


^ .. wurde dann dieser der Ausgangspunkt, wenngleich ...


^ ... einige Züge auch heute noch weiter über die Hauptbahn verkehren.


^ .


^ .


^ Und wer nochmal die ganze Strecke aus dem Führerstand einer Büche erleben will, hier noch einmal die Fahrt bis Loket-Předměstí.


^ .


^ Nur Lastenaufzüge, keine Personenaufzüge gibt es hier.


^ .


^ .


^ Noch ein Paar Bilder und Szenen vom 2019er FME-Sonderzug.


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ Hier verlässt der Zug Nové Sedlo gen Loket.


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ .


^ Wie heftig die Kurven dieser Strecke sind, sieht man hier ganz schön.


^

5. Seite

Zurück zur Hauptseite

Zurück zur Regionalbahnübersicht.

(c) 2017 - 2024 DSV

~/~