^ Wir verlassen Údolí.
^ .
^ .
^ .
^ Sensation, plötzlich ist die Strecke frei, ja fast fahrbereit, obwohl weder nach vorne, noch nach hinten Anschluss an Betriebsgleise besteht.
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ Der mit 63 Metern kürzeste Tunnel taucht auf.
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ 1901 erst fertig geworden - im Jahre der Streckeneröffnung.
^ Und dann kommt das nächste Hinderniss - diese Brücke ist gesperrt, ...
^ ... und die Sicherheitsstege demontiert.
^ Da ich nicht wirklich schwindelfrei bin, bzw ohne schützendes Geländer Höhenangst (oder besser Absturangst habe), und auch mein Begleiter das Risiko für zu hoch einschätze, mussten wir bis Údolí zurück, um auf die Straße zu gelangen.
^ Von unten gesehen.
^ .
^ .
^ Von der anderen Seite kommt man besser hoch, ohne kilometerlange Umwege.
^ .
^ .
^ Der letzte Tunnel vor Loket Předměsti ist. Deutlich zu sehen die Kalkablagerungen von Wassereinbrüchen.
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ Hierdran war entweder nur ein Telegraphenast, oder die befestigung der Ne 1 Tafel von Předměsti.
^ .
^ .
^ Ziemlicher Abstand, vor allem angesichts der nicht gerade niedrigen Temperaturen an diesem Tag.
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ Das Ortsschld von Loket ist schon mal erreicht.
^ .
^ Ein letzter Bü vor Loket-Předměsti.
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ Weiche ins Ladegleis.
^ .
^ .
^ .
^ .
^ .
^ 2024 im letzten Betriebsjahr der selbe Blick.
^ Erst seit 2006 fuhren zumindest 3 Züge am Tag wieder hierhier, und schon Dezember 2024 ist damit wieder Schluss.
^ .
^ Bald wird also die ganze Trasse so aussehen wie der Blick zurück.
^ .
^ .
Zurück zur Regionalbahnübersicht.
(c) 2017 - 2024 DSV
~/~