^

^ Ausfahrt Königsberg in Bayern gen Junkersdorf und Hofheim.

^ Durch den heranziehende Dämmerung musste ich mit einem erhöhten Farbkontrast arbeiten, um die Strecke fertig aufnehmen zu können.

^ Noch ca 6 km.

^ .

^ Der erste, der nich bei einer ganzzahligen Stelle (also ...,0) steht.

^ .

^ Wieder kommt eine Brücke in Sicht.

^ .

^ Das Ortschild, jetzt fehlt nur noch...

^ ... der zugehörige Haltepunkt, aber der ...

^ ... ist alleine schon am Wartehäuchen gut erkennbar, zumindest ...

^ ... halte ich das für ein Wartehäuschen.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Das wäre von einem Zug aus auch ein schönes Motiv.

^ Noch unter dieser Brücke durch...

^ ... an der ehemaligen Ne1 Tafel (Trapeztafel statt eines Einfahrsignals) vorbei ...

^ ... nur noch paar Meter ...

^ ... ein letzter Bü, und dann...

^ ... kommen plötzlich Gleise in Sicht!

^ .

^ .

^ Ein Weichengestänge das unter einem weiteren Gleis durchgeht ist auch nicht alltäglich.

^ Das stand hier früher schätzungsweise nicht.

^ Früher stand an vielen Bahnhöfen altes Rollmaterial herum, umso schwerer fällt die Erkenntniss das dieser Bahnhof trotzdem nicht zum Einsteigen in einen Regelzug dient.

^ .

^ .

^ All diese Fahrzeuge gehöhren zu einem Privatmuseum im Bahnhof Hofheim, dem ich sicher mal einen Besuch abstatten werde.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Nein das ist nicht das Asig Hofheim gegen Norden, sondern...

^ ... Teil einer Signalgallerie.

^ Und dennoch das Gefühl, hier führe noch was, bleibt.
zurück Richtung Richtung Bamberg
Zurück zum Teilstück Haßfurt - Königsberg i. Bay.
Zurück zur Regionalbahnübersicht.
(c) 2012 DSV
~/~