


^ Sehen wir uns in Bildern vom 40-jährigen Hafenjubiläum zunächst mal Kai 1 näher an.

^ Wir beginnen am entgegengesetzten Ende des Kais, und arbeiten uns in Richtung der vorigen Brücke vor.

^ Schüttgut scheint wohl umgeschlagen zu werden, bei Containern lohnt sich der Wassertransport nicht.

^ Container brächte man wegen der Brücken auch nicht mehr drauf, wie auf einen 700m-Zug, ...

^ ... das Schiff bräuchte aber 14 Tage für das, was der Zug in 10 Stunden fährt.

^ .

^ Das Staubsaugerschiff, es dient zum Reinigen des Kanals.

^ .

^ .

^ .

^ Zum 40 jährigen Hafenjubiläum fuhr ein FME-Sonderzug.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Blick aus der Luft auf Kai 1 mit Dampfzug und Kai 2 (Vordergrund).

^ Beim Dampfzug, allerdings ein Hafenfest später...

^ Tja, wie soll ein Zug fahren, wenn im Gleisbereich nicht gefahren werden darf...

^ Ausfahrt Kai 1 Blick zu Zugschluss.

^ Die Bahn kreutzt die Kranschiene, deswegen sind hier nur 10 km/h zulässig.

^ .

^ .

^ .
^ Das Gleis von oben.
^ Hier die Ankündigung der 10 km/h.
^ Blick von der Rotterdamer Straße Richtung Brücke Bremer Straße (Kai 1 im Rücken).
^ Im Video später werden wir über dieses Gleis fahren.
^ Als nächstes kommt die Verzweigung in Richtung Kai 2.

^ .

^ Auf diesen Gleisen finden be Hafenfesten Fahrzeugausstellungen statt.

^ Lassen wir zunächst den Dampfzug passieren.

^ .

^ .

^ .

^ Bevor wir aber weiter fahren, springen wir zu den gleisen gen Kai 2 und den Fahrzeugausstellungen hier.

^ Erstmal aus der Luft uns einem Gesamtüberblick verschaffen.

^ .

^ .

^ .

^ Zu der am Gaf (Gleisarbeitsfahrzeug) beginneden Fahrzeugausstellung hüpfen wir jetzt.

^ .

^ .

^ Die typischen Fahrzeuge: Containertragwagen, ...

^ ..., Sattelaufliegertransport, ...

^ ..., offene E-Wagen vierachsig, ...

^ .

^ ... Flachwagen mit Steckrungen, ...

^ ..., Schiebewandwagen, ...

^ ..., Schüttgutwagen mit beweglichen Dächern, ...

^ ..., äh ja gut, DER ist normal nicht im Hafen, der ist Bahnhofswagen am RBF und dient Aubildungszwecken, ...

^ Da es sich hier hinten etwas drängt, die folgenden Maschinen aus größerer Distanz gesehen.

^ Gaz neu und mit speziellen Crashpuffern.

^ Für private "Kistenzügli".

^ .

^ Hier stehen wir wieder an der Mündung der Gleise von Kai 2 und 1.

^ Die Gleise rechts des Bü entlang des Hafenbeckens haben wir noch nicht betrachtet, das machen wir jetzt.
^ An dieser Weiche spalten sich die Gleise für Kai 2 auf, noch bevor diese die die Feuerstraße queren.
^ Weiche für Gleis 1 und 2.
^ Ein Hafenfest später stand genau auf diesen Weichen eine Autotransportwagen.
^ Blick entlag Kai 2.
^ .
^ .
^ .
^ Blick über das Becken 1 auf Kai 3.
^ Etwas weiter hinten am Kai 2.

^ Luftiger Blick auf Kai 2.

^ Auf der anderen Seite des Beckens liegt Kai 3.

^ Diesen folgen wieder Richtung Stammgleis.

^ Diesmal der Blick vom Wasser auf dort abgestellte Schüttgutwagen.

^ .

^ Wieder Blick von einer Hafenrundfahrt auf Güterwagen am Kai 3.

^ .
^ .
^ Wieder am Bü Feuerstraße.
^ Weiche für die Gleise Kai 3.
^

^ Selbe Kurve von unten.

^ Mündungsweiche ins Stammgleis.

^ Auf der Brücke stehend kommt aus Richtung Hafenbahnhof kommend der Sonderzug Richtung Kai 1.

^ Von unterhalb der Bremer Straße passiert nochmal der Dampfzug, ...

^ ... , diesmal Richtung Hafenbahnhof, ...

^ ..., die Weichen zu Kai 2 und 3.

^ .

^ .
^ Wer den Hafen zumal per Fahrt erkunden will, in diesem Video ist die Fahrt Kai 1 - Hafenbahnhof - TriCon (Container-Terminal) - Kopf machen - Kai 1 in Echtzeit zu sehen.

^ Zoomblick zur Brücke Hamburger Straße wo damals die zweite Einfahrt in den neuen Container-Bahnhof erst entstand.

^ .

^ .

^ .

^ Bevor wir den TriCon-Bf näher betrachten folgen wir erst dem Stammgleis.

^ TriCon-Nordausfahrt aus dem Zug gesehen.

^ .

^ .

^ .

^ Hier zweigt das nächste Stammgleis ab, dieses befährt der Zug leider nicht, und auch ich konnte bislang nur immer an seinen Büs Bilder in beide Richtungen schießen.

^ Blick von oben.

^ Hier der dreigleisige Bü der Duisburger Straße.

^ Blickrichtung das vorigen Standorts.

^ Nach Süden vereinigen sich alle Gleise.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Bü Koblenzer Straße.

^ .

^ .

^ Hier mündet es südlich des Hafenbahnhofes wieder ins Stammgleis. Richtung TriCon kann man allerdings nicht fahren.

^ Das Gleis gen TriCon (das mit Oberleitung) wird nur gekreutzt.

^ Wieder an der nördlichen Mündung.
Zurück zur Regionalbahnübersicht.
(c) 2009-2016 DSV
~/~