^ Dass die Überschrift in Tannenberg-Fraktur geschrieben ist, soll nur die Schrift immitieren, wie sie z.B am Potzdamer Platz zu finden ist [zweite Zeile ist Schriftart Alte Schwabacher), daraus ist keine politische Gesinnung meinerseits abzulesen!



^ Dieses Bild entstand an der Station Berliner Straße, an der wir auf dem Weg vom Bf. Zoo zum Fehrbelliner Platz von der U9 in die U7 umstiegen. Wir mussten so fahren, weil wir in Leipzig einen Zug zu früh erwischt haben, der statt Lutherstadt-Wittenberg Magdeburg ansteuerte, so dass wir statt über den HBF doch per Zoo in die Stadt kamen.


^ Innenraum eines H-Zuges (auf der U7).


^ Unser erstes touristisches Ziel war das KaDeWe. Per U3 erreichten wir Wittenbergplatz, dessen Bahnhofsgebäude im Halbdunkel leider nicht ganz so gut wie am hellichten Tag wirkt.


^ Hier mal zum Vergleich ein altes, durch eine Busscheibe fotografiertes Bild.


^ Anschließend ging's nach Potsdam. Diesen Zug der Br. 481 hatten wir vom Bf. Zoo bis Westkreuz (Standort) benutzt, da er am Zoo mit Potsdam beschildert war, unerklärlicherweise endete er trotzdem Westkreuz...!


^ S-Bahn nach Spandau mit umlakierten 485er.


^ Bf. Westkreuz Bahnsteig Richtung Ostbahnhof mit darüber gebauter Ringbahnhalle. Für die Unschärfe der meisten Bilder muss ich mich entschuldigen, meine größere Digicam liefert mit Blitz zu dunkle Bilder, dewegen muss ich stets ohne Blitz länger belichten und Selbstauslöser verwenden, wenn ich dabei die Camera nicht auf einen Geländer oder Abfertigungsspiegel ablegen kann, kommt immer sowas raus.


^ Beschwören kann ich es nicht, ob nun in Yorkstraße oder doch am Fehrbelliner Platz geschossen wurde, jedensfalls an der Rückfahrt aus Potsdam, die dismal mit S7, S1 (Wannseebahn) und besagter U7 stattfand.


^ Kurz darauf bin ich allein aufgebrochen zu meiner Fototour durch den Berliner Untergrund, hier der U3 Bahnsteig meiner "Basisstation".


^ Zum Vergleich der der U7.


^ Bismarkstraße der Kleinprofil-Linie U2: Hier war ich gerade auf dem Weg zum Bf. Deutsche Oper.


^ Bf. Deutsche Oper mit den Mittelgleisen der Linie 5 auf der Tunnelwanderungen angeboten werden. Auf dem anderen Bahnsteig wurde ich wenig später von Jugendlichen angepöbelt, vermutlich hat nur die Nähe zur Notrufsäule verhindert, das die mich nicht um Geldbeutel und Digicam erleichter haben, vielleicht wollten sie auch nur mich einschüchtern, unangenehm war's allemal.


^ Jungfernheide Bahnsteig der U5 der als Feuerwehr-Übungsanlage fungiert. Natürlcih habe ich auch vom U7 Bahnsteig ein Bild aber ich lege mir hier weitgehende beschränkung derAnzahl auf.


^ Rathaus Spandau, hier hab' ich recht lange mir die Architektur angesehen.


^ Irgendwie kommt es einem wie Fiktion vor und doch real.


^


^ Der leere Gleistrog der U2 Richtung Falkenhagner Feld.


2. Seite

Zurück zur Hauptseite

(c) 2006 DSV

~/~