
^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Ein einsamer Schlüsselschaltzer für einen nicht mehr vorhandenen Bahnübergang.

^ .

^ Hier passt komischerweise wieder der DB21 Schlüssel, in Mengersreuth war noch eine älterer Bartschlüssel verbaut.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Leicht erhöht über der Straße geht es einher.

^ Das Bü-Überwachungssignal ist von 2 Laternen auf eine Rückumgebaut worden. Das untere Licht wurde später durch einen gelben Punkt ersetzt.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Ziemlich lange windet sich die Trasse durch den Ort Warmensteinach.

^ .

^ .

^ Das Geländer kann seine Bahnherkunft nicht verleugnen.

^ .

^ .

^ Und endlich kommt der Bahnhof in Sicht.

^ Zuvor hat noch ein Stück Originalgleis überlebt.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Rechts der Lokschuppen.

^ .

^  Zwar fehlen schon Teile vom Dach...

^ ... dafür liegen innen noch Schienen.

^ .

^ .

^ Umsetzgleis und Bahnsteig waren etwas dem EG vorgelagert.

^ .

^ .

^ Der Bahnhof selbst wird heute als Rathaus genutzt.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Und damit schließen sich die Lücken, die seit der 2013er Tour bestanden hatten.

^ So sehen übrigens die Busse aus, die die Nachfolge des Zuges angenommen haben.
Zurück zur Regionalbahnübersicht.
(c) 2013 DSV
 ~/~