|
Technische Daten des N8S-Nf |
|
|
Hersteller |
DUEWAG, MAN und Siemens |
|
Länge |
26,08 Meter |
|
Breite |
2,3 Meter |
|
Höhe |
3,23 Meter |
|
Leergewicht |
35,3 Tonnen |
|
Leistung |
250 kW |
|
Sitz-/Stehplätze |
50/96 |
|
Betriebsnummern |
ehemals von 361 bis 372 |
|
Heute (Stand 27.08.2012) noch in Nürnberg |
Wagen 363 als "Betriebsreserve" |
^ Innenraum des N8S-NF.
^ .

^ .

^ Man werfe eine Blick oberhalb des 2 Fensters links: Sogar im N8 wurde noch mit Steckschildern gearbeitet, bevor die Perlenschnüre mit der Stationsanzeige in die Rollbänder integriert wurden.

^ Hier erscheinen die Perlenschnüre mitlerweile, zum Bildzeitpunt allerdings wegen einer Sonderfahrstrecke nicht.
^ .
^ Mechanik der Falttüren, einsehbar bei einem Defekt nahe Tristanstraße.
^ Schwarz-Weiß Aufnahme von Wagen 361 in der Schleife Südfriedhof/ Worzeldorfer Straße.
^ Bayernstr. im Winter.
^ Bayernstr. ohne Schnee.
^ Im Rahmen einer Fotosonderfahrt hier als Linie 12 zum Stadtpark beschildert.
^ Fotosonderfahrt nahe Tiergärtnertor.
^ Hbf.
^ Stadtpark Schleife.
^ Bayernstr.
^ Es konnte glatt die 13er nach Senefelder Straße sein...
^ Trafowerk.
^ Tiergarten.
^ Bayernstr.
^ Trafowerk.
^ Bayernstr.
^ Hbf.
^ Finkenbrunn.
^ Finkenbrunn mit Sicht auf das "Mausloch".
^ Bayernstr.
^ Tristanstraße
^ Stadtpark Richtung Rennweg.
^ Hbf.
^ Mögeldorf.
^ Tiergarten.
^ Christuskirche.
^ Abgestellt im historischen Depot St. Peter.
^ Thon.
^ Dutzendteich.
^ Schleife Südfriedhof/ Worzeldorfer Straße.
^ Schleife Erlenstegen.
^ 370 als Linie 8 neben 371 auf dem Tieflader nahe Trafowerk.
^ Doku-Zentrum.
^ Der Zug nahe Trafowerk auf dem Tieflader, und wartete auf die Überführung nach Krakau.
^ Ebenfalls.
^ .
^ Nahe Marientunnel.
^ Bayernstr.
^ Ebenfalls Bayernstr.(c) 2010 DSV & Christian0911
~/~