S2 Sandreuth - Reichelsdorf Bahnhof

^ Hp. Sandreuth, unten durch fährt der 65er.
^ Spektakuläres Empfangsgebäude...
^ ... und auch oben wird man von der Pracht und der Fülle der Bahnsteige (1 Seitenbahnsteig) förmlich erschlagen...
^ Blick Richtung Eibach auf die Kreuzung mit der Ringbahn - bei mir Südkruz genannt.
^ So sieht die Kreuzung R6/ Ringbahn heute aus.
^ Da weder aus den Dostos der RE/RB6 noch den x-Wagen der S-Bahn möglich ist, Bilder von dieser Gleiskreuzung zu schießen, habe ich nur Bilder mit dem Blick von der Ringbahn auf RE/RB6 und S2.
^ Das Doppelgleis gehört der Treuchtlinger Strecke, das einzelne linke ist die S-Bahn.
^ Diese drei Bilder waren Richtung Norden geschossen, d.h für die Züge unten nach Nürnberg HBF.
^ Blick von außerhalb des Kreuzungsbauwerkes auf die Diagonalbrücke.
^ Blick auf die viergleisige Hauptbrücke von der Verbindung Eibach - Rangierbahnhof. Die S-Bahn läge links und ist leider nur ansatzweise zu sehen
^ Im Falle von einem S-Bahnverkehr über die Ringbahn, wie ich ihn auf meiner Seite ja vorstelle , sähe der Umstiegbahnhof "Südkreuz [Ringbahn]" oder "Kreuz des Südens" so aus.
^ Blick auf den Bahnsteig der S2 und S21 Fahrtrichtung HBF.
^ Mit Ring-S-Bahnzug - Schade, das dies stets Wunschtraum bleiben wird! Deshalb zurück zur echten S2.
^ Bahnhof Eibach mit dem Fernbahnteil: Die größeren Bahnhofe entlang der RE/RB6 existieren noch, während die ehemaligen Haltepunkte im Rahmen des S-Bahnbaus restlos verschwunden sind.
^ Früher hielten sogar die beschleunigten Züge in Schwabach, Reichelsdorf und Eibach, übriggeblieben ist nur der Halt in Schwabach ...
^ ... und die verschlossenen Bahnsteige und Zugänge in Eibach und Reichelsdorf.
^ Unten ist der Abgang zum Bahnsteigtunnel vermauert.
^ Gehen wir auf den S-Bahnhof.
^ Diese Treppe führt in den umgebauten Bahnsteigtunnel.
^ S2 nach Altdorf fährt ab.
^ Hier der Zug der Gegenrichtung nach Roth.
^ .
^ Die Brücke im Hintergrund ist übrigens die Hafenstraße.

^ Kurzer Sprung zur Brücke Hafenstraße mit Blick in Fahrtrichtung Reichelsdorf mit dem von links kommenden Gleis der Hafenbahn. Wer die Nürnberg Hafenbahn erkunden will, siehe hier

^ .

^ Güterzug nähert sich im Linksverkehr, der von Reichelsdorf bis Nürnberg planmäßig gefahren wird.
^ Das Bahnhofsgebäude von Reichelsdorf von der Straßenseite.
^ .
^ .
^ Ansicht von der Gleisseite .
^ Außer der S-Bahn hält hier auch nichts mehr, der Zustand der Bahnsteige kündet davon.
^ Begeben wir uns zunächst auf den alten Bahnsteig 1. Dazu laufen wir um Zugangstunnel der S-Bahn vorbei.
^ Ab Reichelsdorf fahren die Züge nicht mehr im Linksverkehr wie das bis HBF der Fall ist, sondern wieder in gewohnter Art und Weise.
^ Ein Inter-City fährt durch.
^ Die Wartehalle des Bahnhofes.
^ Irgendwie immer noch hübsch, direkt schade, das ich zu Betriebszeiten nie hier war.
^ .
^ .
^ Hier hindert ein Zaun am Betreten des Bahnsteiges.
^ .
^ Bahnsteigende Gleis 1. Unmittelbar dahinter beginnt die Strecke des Überwerfungsbauwerks für den Linksverkehr, der zur besseren Ringausfädelung dient, deswegen wendet sich Gleis 1 vom Schienenbüdel ab.
^ .
^ Blick über den unzugänglichen Bahnsteig 2/3 auf die S-Bahn.
^ .
^ Der umrandete Grünbereich war früher die Treppe in den Zugangstunnel.
^ .
^ Eine S2 nach Nürnberg HBF und Altdorf fährt ein.
^ .
^ .
^ S2 nach Roth fährt ein.
^ .
^ .
^ .
^ Ein Güterzug fährt durch.

^ Durchfahrt eines Dampfsonderzuges nach Nördlingen mit Blick auf die S-Bahn.

^ .
^ Das ist die vorhin gesehene Lichtkuppel, wo früher die Treppen auf Bahnsteig 2/3 führten.
^ Gehen wir nun zum S-Bahnhof.
^ S2 nach Roth.
^ .
^ Und hier nach Altdorf.
^ .
^ .
^ Letzter Blick zum Gleis 1.
Roth - Büchenbach - Rednitzhembach - Schwabach - Schwabach-Limbach - Katzwang - Reichelsdorfer Keller <-|S2|-> Steinbühl
Zurück zur Hauptseite
Zurück zur S-Bahnübersicht.
(c) 2006 - 2012 | DSV Totalumbau der Seite 2011
~/~