
^ Blick von der Regelspuranlage auf den Schmalspurbahnhof: Früher begann die Bahnstrecke auf der anderen Seite der Regelspur, heute liegt sie nördlich.

^ Enstanden ist sie, weil der Besucherstrom von Bahnhof zur Anlegestelle in Stock, nachdem das Schloss Herrenchiemsee zur Besichtigung freigegeben war, im kleinen Prien zu Chaotichen Verkehr geführt hatte.

^ Heute hängt leider nur die Diesellok am Zug.

^ Ja das ist die Diesellok, sie wurde nur optisch der echten Dampflok angeglichen, die fehlenden Kuppelstangen und natürlich der Sound verraten sie aber dennoch sofort.

^ Da in der Nebensaison nichts anderes fährt, und meine Uraltbilder von meinem ersten Besuch dort, wo tatsächlich die Dampflok fuhr nicht verwendbar sind, müssen wir eben nun durchgängig mit Diesel vorlieb nehmen.

^ Auf dem Bü da vorne ...

^ ... ein letzter Blick zum Zug, und jetzt laufen wir den Schienen entlang.

^ .

^ OK, ich kann doch nicht widerstehen...

^ In unserem Rücken die DB-Anlagen.

^ .

^ .

^ Vorbei am schönen Bau des Ludwig-Thoma-Gymnasiums.

^ .

^ .

^ Einmal mit Hilfsschiene einmal ohne?

^ .

^ Jetzt wird die Hauptstraße gen See gekreuzt.

^ Und da kommt auch der Zug.

^ So stelle ich mir die einstige Erlanger Seku vor - nur das die halt Normalspur war.

^ .

^ .

^ .

^ Immer noch auf hochmodernen Betonschwellen.

^ Interesante Bü Einfassung.

^ .

^ .

^ .

^ Jetzt geht dann auf Holzschwellen weiter.

^ Wer findet die Bahnstrecke? *gg*

^ Man sieht den Gleisen schon an, das sie hier noch holprig sind. Aber genau dieses Gefühl will man als Eisenbahnfreund ja.

^ .

^ Kleiner Bü.

^ .

^ .

^ Unterschiedliche Schienenprofile verbunden.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Interessant, ein Überwachungssignal aus Ampelteilen gebastelt.

^ .

^ .

^ .

^ .

^ .

^ Noch ein kleines Stück ...

^ .

^ ... dann wird noch mal straßenbahnmäßig.

^ Lassen wir hier erstmal die Straßenbahn vorbeizuckeln, bevor wir unsden Endbahnhof näher ansehen.

^ .

^ .

^ Sogar ne Diesellok kann oben rausqualmen.

^ Da die Bilder hier nach Streckenfortgang nicht nach Uhrzeit sortiert sind, steht der Zug schon wieder im Bahnhof.

^ .

^ .

^ Über das zweite Gleis setzen die Loks um.

^ Das stark gekrümmte Gleis ist neu ...

^ ... es führt in die neue Werkstatt, ...

^ ... und diesmal echt auf Rillenschienen.

^ .

^ .

^ Im Depot steht dann auch die echte Dampflok.

^ .

^ Wieder im Bahnhof ...

^ .

^ ... die hinterste Weiche ...

^ ... vorm Prellbock.

^ So aber jetzt fehlt noch was wichtiges!

^ Wir waren ja noch gar nicht an Bord.

^ Auf der Plattform hinter der Lok postieren, ...

^ Blick auf die Mittelpuffer und warten auf die Abfahrt.
^ Fahrt zurück zum DB Bahnhof Prien.
Zurück zur Lo-Bahn-Navigation.
(c) 2012 DSV
~/~