 
^ 
Herzogenaurach - Frauenaurach & Erlangen Hafen <-|RB23|-> Erlangen Bf.
Eltersdorf <-|RE/RB2|-> Erlangen Bf.

^ Hier auf dem ehemaligen Bahnsteig gen Herzogenaurach - früher gab es für diese Strecke ebenso wie an der Hauptbahn zwei Gleise, die sich erst an der Bahnhofsausfahrt auf das eine streckengleis vereinigten.

^ .

^ .

^ Die Treppe gehöhrt zum behelfsmäßig erhöhten Bahnsteig der S1.
 ^ Ohne sah es früher so aus. Damals war fotografieren hier schwierig, da es noch Reisendensicherung gab, und der Bahnsteig deshalb schnell geräumt werden musste.
^ Ohne sah es früher so aus. Damals war fotografieren hier schwierig, da es noch Reisendensicherung gab, und der Bahnsteig deshalb schnell geräumt werden musste. ^ .
^ .
^ .
 ^ Blick aus dem Zug auf die alte Zugangssperre.
^ Blick aus dem Zug auf die alte Zugangssperre. ^ .
^ . ^ .
^ . ^ .
^ . ^ Blick entlang der BR23-Gleises Richtung Erlangen zur Einmündung in die Hauptstrecke.
^ Blick entlang der BR23-Gleises Richtung Erlangen zur Einmündung in die Hauptstrecke.
^ .

^ .

^ Seit dem Umbau für das Nachfolgeprodukt der S-Bahn (derzeit noch mit echten S-Bahngarnituren befahren) hat sich hier einiges geändert. Blick über das Herzogenauracher Gleis auf den Bahnsteig gen Nürnberg. Einen Reisendensicherer gibt es jetzt nicht mehr ganztägig.

^ Auch das Herzogenauracher Gleis ist gejätet worden.
 ^ Blick auf den Wartebereich, dieser ist gleich geblieben.
^ Blick auf den Wartebereich, dieser ist gleich geblieben. ^ Der Zettel ist natürlich jetzt weg.
^ Der Zettel ist natürlich jetzt weg. ^ Straßenansicht des Bahnhofsgebäudes incl. der hässlichen Lärmschutzwälle.
^ Straßenansicht des Bahnhofsgebäudes incl. der hässlichen Lärmschutzwälle. ^ .
^ . ^ .
^ . ^ .
^ .
^ Noch ein Standpunkt näher an der Mündungsweiche.

^ .

^ Schade das die S-Bahn wohl nie nach Frauenaurach fahren wird.

^ Aber schön, zumindest x-Wagen als solche in Bruck zu sehen.

^ 2014 waren die Lärmschutzwälle zum Teil abgebaut, und ermöglichten so nach Jahren mal kurz einen freien Blick auf die Bahnanlagen. Im Vordergrund das Gleis der RB23.

^ Inzwichen werden die S-Bahnfahrten und die RE mit 442ern bedient.

^ .

^ .

^ Auch die Unterführung zum künftig Mittelbahnsteig ist im Bau.

^ .

^ Auch die Gleise von Bruck gen Erlangen sehen nun ganz anders aus.
 ^ Zuvor sah es mal so aus!
^ Zuvor sah es mal so aus!
^ Stellt man sich in Flucht mit den Säulen des künftigen Lärmschutzwalls, sieht man bsonders gut die derzeitige "Slalomstrecke".

^ Bis zum künftigen S-Bahnhalt Erlangen Paul-gossen-Straße, benutzen die Züge der Fahrtrichtung nach Nürnberg das künftige S-Bahngleis nach Bamberg, und danach beginnt die Slalomfahrt...

^ ..., die das rudimentäre künftige S-Bahngleis nach Nürnberg kreuzt (Zwischen den Zwei Weichenzungen fährt diese S-Bahn also auf ihrem künftigen Stammgleis), ...

^ ... und zuletzt auf künftige Fernbahngleis nach Nürnberg führt.

^ Das ganz links ist die Güterzugüberholung, die derzeit nicht genutzt werden kann.

^ Die Szenerie mit Met.

^ Und die Übergabe aus vom Erlanger Hafen, die nun wohl weiter nach Fürth geht, nachdem in Erlangen Kopf gemacht wurde.
Zurück zur Regionalbahnübersicht.
(c) 2009 - 2015 DSV Bilder Christian0911
 ~/~